KINDERSCHUTZ IST UNS WICHTIG
Liebe Teilnehmer:innen!
Ein Kinderschutzkonzept (KSK) ist nun seit einigen Jahren für derartige Camps üblich. Unser KSK schreibt vor, dass alle erwachsenen Personen eine „Spezielle Strafregisterbescheinigung Kinder- und Jugendfürsorge“ vorlegen müssen. Dafür gibt es hier die Möglichkeit einen Scan oder Foto davon hochzuladen.
Diese Bescheinigung darf natürlichen keine einschlägigen Einträge enthalten, sonst wäre das ein Ausschlussgrund für die Teilnahme am Camp.
Für den Erhalt dieser Bescheinigung ist normalerweise ein kurzer Termin bei der Bezirkspolizeibehörde nötig. Infos dazu siehe: https://www.oesterreich.gv.at/themen/persoenliche_dokumente_und_bestaetigungen/strafregister/Seite.300020.html
In Österreich kann man diese Bescheinigung als ehrenamtlich Freiwilliger beantragen. Dafür wird eine Bestätigung der Österr. Kinderfreunde benötigt. Dann kostet diese Bescheinigung idR wenig (leider nicht überall – hängt vom Wohnsitzbezirk ab). Diese Bestätigung legen wir dir hier als Anhang/zum download bei.
Ausnahmen: Du bleibst weniger als 3 Nächte, dann brauchst du keine spezielle Strafregisterbescheinigung Kinder und Jugendfürsorge hochladen oder du hast schon so eine Bescheinigung, die nicht älter als 2 Jahre ist, dann nimmst du einfach die.
Gäste aus dem Ausland müssen sinngleiche Bescheinigungen vorlegen (hochladen)!
Als weitere Maßnahmen am Camp sind das Lesen und Unterschreiben unserer 1-seitigen Compliance „Selbstverpflichtungserklärung“ (SVE) vorgesehen und die Teilnahme an einer kurzen Kinderschutz-Info-Aktivität (go-in), nach deiner Ankunft.
Rückfragen: guenther.leeb@kinderfreunde.at / +43 699 17063837
Kinderschutzbeauftragter d. Ö. Kinderfreunde
Bitte um Verständnis, dass wir/euch dir dies wie allen anderen Teilnehmer:innen auferlegen müssen. Danke für deine Mitwirkung für die Sicherheit aller am Camp.